Schön, dass du hier auf unserem Blog gelandet bist!
Hier findest du alles zum Thema Montessori zu Hause leben
Durchstöbere alle Artikel, oder suche spezifisch nach Alterskategorien gefiltert:


Duftende Orangenkerze mit Nelken selber machen und Weihnachten mit allen Sinnen erleben!
Weihnachtsduft liegt in der Luft … mmmhhh, es riecht wieder nach Orange, Zimt, Nelken, Fichtennadlen und Plätzchen.. Und schon erinnere ich mich an die wunderschönen und fast magischen Weihnachtstage meiner Kindheit! Kennst du das auch? Gerüche

Unsere liebsten Weihnachtsbücher für Kinder (ab 2 Jahren)
Wir sind eigentlich das ganze Jahr über große Bücherfans und erweiterten unsere Sammlung stetig mit neuen, tollen Exemplaren. Das gemeinsame Lesen und Anschauen von Büchern ist bei uns stetiger Bestandteil unseres Alltags. Gerne schmökert meine Tochter

Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder [nicht]! – 4 Schlüssel, wie du dein Kind bewusst im Umgang mit gefährlichen Situationen begleiten kannst
Ein altbekanntes Sprichwort zum Umgang mit Gefahren bei Kindern Dieses Sprichwort ist vermutlich den meisten von uns vertraut. Aber macht es denn wirklich Sinn unsere Kinder vor diesen Gefahren fern zu halten? Oder ist es nicht

6 großartige Ideen rund um das Thema Herbst Erleben mit Kindern
Kinder beschäftigen sich unheimlich gerne mit den Jahreszeiten. Besonders beliebt ist dabei auch immer der Herbst. Wen wundert es?! Der Herbst ist eine wirklich spannende Jahreszeit, in der man in der Natur ganz viele Veränderungen beobachten

Alleine backen mit 26 Monaten? Unmöglich?! Mit diesen 7 genialen Tipps gelingt das jedem Kleinkind! [+ feines Muffin Rezept]
Unsere Familie liebt Kuchen! Käsekuchen, Erdbeerroulade, Marillenkuchen, Muffins oder Popcakes – ganz egal, nachmittags hin und wieder ein Stück Kuchen und dazu eine schöne Tasse warmen Tee gehört zu unserem Familienalltag einfach dazu. Auch Cosima ist

Brauchen wir einen Lernturm in unserem Zuhause?
Ich kennzeichne diesen Beitrag gemäß der Datenschutzerklärung mit Werbung. Brauchen wir einen Lernturm in unserem Zuhause? Diese Frage stellte ich mir oft, als Cosima noch ein Krabbelkind war und ich immer wieder auf Fotos mit freudestrahlenden

Duftende Orangenkerze mit Nelken selber machen und Weihnachten mit allen Sinnen erleben!
Weihnachtsduft liegt in der Luft … mmmhhh, es riecht wieder nach Orange, Zimt, Nelken, Fichtennadlen und Plätzchen.. Und schon erinnere ich mich an die wunderschönen und fast magischen Weihnachtstage meiner Kindheit! Kennst du das auch? Gerüche

Unsere liebsten Weihnachtsbücher für Kinder (ab 2 Jahren)
Wir sind eigentlich das ganze Jahr über große Bücherfans und erweiterten unsere Sammlung stetig mit neuen, tollen Exemplaren. Das gemeinsame Lesen und Anschauen von Büchern ist bei uns stetiger Bestandteil unseres Alltags. Gerne schmökert meine Tochter

Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder [nicht]! – 4 Schlüssel, wie du dein Kind bewusst im Umgang mit gefährlichen Situationen begleiten kannst
Ein altbekanntes Sprichwort zum Umgang mit Gefahren bei Kindern Dieses Sprichwort ist vermutlich den meisten von uns vertraut. Aber macht es denn wirklich Sinn unsere Kinder vor diesen Gefahren fern zu halten? Oder ist es nicht

6 großartige Ideen rund um das Thema Herbst Erleben mit Kindern
Kinder beschäftigen sich unheimlich gerne mit den Jahreszeiten. Besonders beliebt ist dabei auch immer der Herbst. Wen wundert es?! Der Herbst ist eine wirklich spannende Jahreszeit, in der man in der Natur ganz viele Veränderungen beobachten

Alleine backen mit 26 Monaten? Unmöglich?! Mit diesen 7 genialen Tipps gelingt das jedem Kleinkind! [+ feines Muffin Rezept]
Unsere Familie liebt Kuchen! Käsekuchen, Erdbeerroulade, Marillenkuchen, Muffins oder Popcakes – ganz egal, nachmittags hin und wieder ein Stück Kuchen und dazu eine schöne Tasse warmen Tee gehört zu unserem Familienalltag einfach dazu. Auch Cosima ist

Brauchen wir einen Lernturm in unserem Zuhause?
Ich kennzeichne diesen Beitrag gemäß der Datenschutzerklärung mit Werbung. Brauchen wir einen Lernturm in unserem Zuhause? Diese Frage stellte ich mir oft, als Cosima noch ein Krabbelkind war und ich immer wieder auf Fotos mit freudestrahlenden